Die Idee ist simpel: Wer Wald vor der Vernichtung schützt, kann andernorts die Luft verschmutzen. Doch viele Projekte ...
Der Hedgefonds-Manager sagte einst die US-Immobilienkrise im Jahr 2007 voraus. Mitten in der Diskussion über eine ...
Ganz ohne Gegenleistung Geld verschenken, weil es einen erregt? Klingt kurios, ist aber ein Fetisch. Was hinter „Findom“ ...
Der Dax-Konzern und der Chiphersteller bauen in München ein Rechenzentrum für KI-Anwendungen aus. Schon ab 2026 sollen die ...
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Hohe Kosten, wenig Neubau: Sehr viele Deutsche können sich kein Eigenheim mehr leisten. Eine ...
Der Währungsfonds hält eine radikale Reform des europäischen Sozialstaats für nötig. Die steigenden Schulden zu ignorieren, ...
Wenn Mitarbeiter dauerhaft unter den Erwartungen bleiben, spricht man von Low Performern. Minderleistung kann dabei viele ...
Wer bei der Arbeitszeit trickst, riskiert mehr als eine Abmahnung. Denn Arbeitszeitbetrug ist kein Kavaliersdelikt. Was ...
Als Investor ist Rolf Dobelli weniger bekannt. Hier verrät der Autor erstmals, wie er Geld anlegt und wieso er weiter auf die ...
Die Aktienrally der letzten Monate gerät ins Stocken. Neben aktuellen Wirtschaftsdaten trüben auch Signale aus der ...
Viele Unternehmen setzen wieder auf Präsenzpflicht. Doch was erhoffen sie sich davon, und lohnt sich das wirklich? Was hinter ...
Viele Syrer haben ihr altes Heimatland schon vor Jahren verlassen. Viele arbeiten, oft in Berufen, wo es an Personal fehlt.